Wege zu Cicero
Möchten Sie nicht nur die schönen Geschichten aus dem Mythos übersetzen, sondern tiefer in die antike Geschichte eintauchen und mit dem nötigen Hintergrundwissen ausgestattet Texte über Ciceros Leben und die politischen Verwerfungen im römischen Staat am Ende des 1. Jh.v. Chr. verstehen?
Innerhalb von 3 Wochen werden Sie umfassende Kenntnisse der lateinischen Formenlehre und syntaktischen Konstruktionen erwerben und sich das Rüstzeug für das Übersetzen von Originaltexten erarbeiten. Durch das tägliche Üben im Blockkurs werden Sie optimal auf das Folgesemester mit Ciceros kunstvollen Texten vorbereitet. Per aspera ad astra!
Der Intensivkurs findet im Zeitraum 01.09.2025 - 19.09.2025, Mo - Fr jeweils 09.15 - 12.45 Uhr, statt.
Wichtige Hinweise: Die Einschreibung ist nur für Studierende möglich, die den Grundkurs I erfolgreich belegt haben. Der Kurs ist kostenfrei für Studierende, die lt. Studienordnung obligatorisch den Nachweis lateinischer Sprachkenntnisse erbringen müssen. Anderenfalls ist der Kurs kostenpflichtig (40 Euro). Zahlungsaufforderungen werden den betreffenden Teilnehmern/Teilnehmerinnen zu Beginn des Kurses durch die Lehrkraft übergeben.
Der Kurs findet in Präsenz statt.